­
­
­
­

Gesuchter Einbrecher bleibt an Grenze hängen

Der Einbruch von Anfang Juli in ein Geschäft in Triesen konnte durch Ermittlungen der Landespolizei geklärt werden, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Triesen. – Ende Juli fiel ein 41-Jähriger bei einer Kontrolle am Grenzübergang Schaanwald aufgrund einer Einreisesperre sowie eines gefälschten Ausweises auf. Der Mann wurde in Vaduz inhaftiert und an die Österreichischen Behörden ausgeschafft. Spurenauswertungen ergaben nur kurze Zeit darauf, dass der Häftling als Tatverdächtiger beim Einbruch in Triesen in Frage kommt.

In U-Haft gesetzt

Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft beantragte daraufhin einen Haftbefehl sowie die Auslieferung des Tatverdächtigen beim Fürstlichen Landgericht, welches am Dienstagabend die Untersuchungshaft verhängte. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Asylsuchende, die keine Aussicht auf ein Bleiberecht haben und mehrfach delinquieren, sollen einfacher in Ausschaffungshaft gesetzt werden können. Dies fordert GLP-Ständerätin Tiana Angelina Moser - und stösst bei Bundesrat Beat Jans auf offene Ohren.
vor 9 Stunden
Abo
23.03.2025
Mehrere zehntausend Franken Beute sichergestellt
Die Landespolizei konnte drei Einbrecher verhaften, die kurz zuvor in Zizers in ein Fahrradgeschäft eingebrochen sind.
23.03.2025
­
­