­
­
­
­

Fünf Grippe-Tote im Altersheim von Rorschach

Im Altersheim in der st. gallischen Stadt Rorschach am Bodensee sind von Freitag bis Sonntag zwei Bewohnerinnen und drei Bewohner im Alter von 82 bis 96 Jahren wegen Grippeerkrankungen gestorben. Die Heimleitung hat den Stadtrat und den Amtsarzt benachrichtigt.

Rorschach. – Die fünf natürlichen Todesfälle seien zeitlich zufällig zusammengefallen, heisst es in einer auf der Internetseite der Stadt veröffentlichten Medienmitteilung. Weil die Zahl von fünf Todesfällen innert drei Tagen im Altersheim ungewöhnlich ist, informierte die Heimleitung die Behörden. Laut Communiqué der Stadt Rorschach sieht der Amtsarzt keinen Handlungsbedarf für besondere Massnahmen. Der Amtsarzt selber wollte am Dienstag gegenüber der SDA keine Stellungnahme abgeben. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Balzers: Senkung der Energiesubventionen stösst auf Kritik

Die Ortsgruppe der Freien Liste bittet Vorsteher Karl Malin und die VU-Gemeinderäte, ihre Entscheidung «intensiv» zu überdenken.
vor 15 Stunden
Abo

Die Gemeinde Balzers senkt die Energiesubventionen

Balzers zieht den Sparhebel weiter an: Dies bei der Energieförderung, wie im neuesten Gemeindeprotokoll zu lesen war.
08.07.2025
Gemeinderatsbeschluss

Balzers senkt Energiesubventionen massiv

Balzers zieht den Sparhebel weiter an: Dies bei der Energieförderung.
08.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­