Tina Weirather ausgezeichnete Zweite im Super-G
Ski alpin. – Lediglich 0,05 Sekunden büsste Weirather auf die US-Amerikanerin ein. Umgerechnet sind das 1,19 Meter Rückstand. Vor allem im Finish verlor die Planknerin über sechs Zehntelsekunden und somit den möglichen ersten Weltcupsieg, der nun schon überfällig ist. Sie toppte somit ihren dritten Rang des Super-Gs von Garmisch (De) vor drei Wochen. In der Weltcupstartliste liegt sie im Super-G jetzt auf Position neun.
Im Zwischenteil fuhr die Liechtensteinerin entfesselt, fuhr eine Reserve von 0,61 Sekunden auf Vonn heraus. Im Finish suchte Weirather eine zu saubere Linie (fünftbeste Abschnittszeit), derweil Vonn sehr direkt die letzten Richtungstore meisterte und die Liechtensteinerin noch hauchdünn abfing.
Vonn unterlief im Mittelteil ein kleiner Patzer. «Mit dem Fehler im Mittelteil hätte ich nicht wirklich auf mich gewettet. Ich habe unten Vollgas gegeben», klang die Siegerin Lindsey Vonn nach ihrem 51. Weltcupsieg überglücklich und sprach von einem coolen Gefühl. (eh)
Ski alpin. Weltcup-Super-G der Frauen in Bansko (Bul):
1. Lindsey Vonn (USA) 1:15,66. 2. Tina Weirather (Lie) 0,05 zk. 3. Daniela Merighetti (It) 0,07. 4. Tina Maze (Slo) 0,33. 5. Martina Schild (Sz) 0,38. 6. Maria Höfl-Riesch (De) 0,60. 7. Lara Gut (Sz) 0,63. 8. Julia Mancuso (USA) 0,65. 9. Nicole Hosp (A) 0,89. 10. Anna Fenninger (A) 0,93. 11. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,17. 12. Elena Curtoni (It) 1,19. 13. Jessica Lindell-Vikarby (Swe) 1,27. 14. Johanna Schnarf (It) 1,39. 15. Veronique Hronek (De) 1,52. 16. Stefanie Moser (A) 1,59. 17. Regina Mader (A) 1,69. 18. Leanne Smith (USA) 1,83. 19. Margret Altacher (A) 1,93. 20. Marion Rolland (Fr) 2,07. 21. Anja Pärso (Swe) 2,18. 22. Verena Stuffer (It) 2,19. 23. Elisabeth Görgl (A) 2,23. 24. Laurenne Ross (USA) 2,41. 25. Carolina Ruiz Castillo (E) 2,55. 26. Marie Marchand-Arvier (Fr) 2,63. 27. Lotte Smith Sejersted (No) 2,69. 28. Stefanie Köhle (A) 2,80. 29. Stacey Cook (USA) 2,82. 30. Marion Pellissier (Fr) 3,19.