­
­
­
­

Roger Prinzen verlässt die U21-Nationalmannschaft

Während eines EM-Qualifikationsspiel zeichnete Roger Prinzen,Ex-FCV-Assistenztrainer und Ex-FC Balzers-Trainer, für die Liechtensteiner U21-Nationalmannschaft verantwortlich. Per sofort wird er als Trainer des U23-Teams des 1. FC Nürnberg vorstehen.

Fussball. ? Prinzen unterschrieb beim 1. FC Nürnberg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 und folgt damit auf Dieter Nüssing, der das U23-Team in der vergangenen Rückrunde der Regionalliga interimistisch trainiert hatte. Nürnberg führte zuvor Gespräche mit DFB-Trainer Oscar Corrochano; es kam jedoch zu keiner Einigung. Für Prinzen ist es zum zweiten Mal, dass er als Cheftrainer (FC Balzers) im Einsatz steht. Beim heutigen Testspiel der Liechtensteiner U23-Auswahl gegen die Profis des RSC Altach stand Prinzen bereits nicht mehr an der Seitenlinie. Der frühere Co-Trainer des FC Vaduz und Cheftrainer des FC Balzers trainierte seit Januar 2013 die U21-Auswahl und das U15-Team beim Liechtensteiner Fussballverband. (eh)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

FCV II mit grossen Kaderumbruch nach erfolgreicher Saison

Nach der erfolgreichen Saison in der 2. Liga regional steht die zweite Mannschaft des FCV vor zahlreichen Zu- und Abgängen.
25.06.2025
AboFrischer Wind für die Ausbildungsschmiede

FC Vaduz II mit grossen Kaderumbruch

Nach der erfolgreichen Saison mit Rang zwei in der 2. Liga regional steht die zweite Mannschaft des FCV vor zahlreichen Zu- und Abgängen. Die Mannschaft bleibt ihrer Rolle als Sprungbrett treu.
24.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­