­
­
­
­

Roger Prinzen neuer U21- und U15-Trainer beim LFV

Nach der Bestellung von Rene Pauritsch zum Nationaltrainer und sportlichen Leiter hat der LFV vakante Positionen innerhalb seines Trainerteams besetzt. Der 43-jährige Roger Prinzen wurde als neuer U21-Nationaltrainer bestellt. Zuletzt war Prinzen als Kotrainer beim FC Vaduz engagiert gewesen.

Fussball. - Der ehemalige Bundesligaprofi kennt den Fussball in Liechtenstein von früheren Engagements im Land. Er war vier Jahre lang Trainer des FC Balzers und von Februar 2009 bis Juli 2010 Kotrainer der Liechtensteiner U21-Nationalmannschaft unter Rene Pauritsch, ehe er als Co-Trainer zum FC Vaduz wechselte.
Roger Prinzen übernimmt beim LFV neu nicht nur die Hauptverantwortung für die U21-Nationalmannschaft, sondern zudem den Trainerposten beim U15-Team, welches im Bereich Spitzenfussball in der Meisterschaft des SFV engagiert ist. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
Abo
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Clubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
28.04.2025
AboKünftig auf Nationalspieler-Suche
Der frühere FC Vaduz und Nationaltrainer ist neuer Projektleiter «individuelle Förderung, Talentmanagement» beim Schweizer Verband.
05.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­