Zwiefelhofer will Ziele gemeinsam definieren
Vaduz. – Zeitungsberichte, Interviews sowie Diskussionsendungen im Radio und im Fernsehen sind zwar hilfreich bei der Meinungsbildung, besser sind aber Informationen aus erster Hand. Daher hat der HSG Alumni Club Liechtenstein die Regierungschefkandidaten von VU und FBP, beide selbst Absolventen der Universität St. Gallen, zu einem Kamingespräch eingeladen. In der vergangenen Woche stellte sich Adrian Hasler (FBP) den Fragen der HSG-Absolventen. Gestern nutzte VU-Regierungschefkandidat Thomas Zwiefelhofer die Gelegenheit, im Detail auf seine politischen Visionen und Zielsetzungen einzugehen.
Finanzen sind das zentrale Thema
«Das zentrale Thema des Wahlkampfs sind die Staatsfinanzen. Das Problem heute ist, dass wir bei jedem Thema bei den Finanzen landen. Sie sind wie ein Schatten über allem. Die Ausgangslage ist erschreckend. Im Budget für das Jahr 2013 scheint ein Defizit von über 200 Millionen Franken auf», sagte Zwiefelhofer in seinen Impulsreferat. Daher hätten nicht nur die beiden Grossparteien, sondern auch die Freie Liste das Sparen in den Mittelpunkt gerückt. (sb)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».
Schlagwörter
-
Adrian Hasler
-
Freie Liste