­
­
­
­

Wichtiger Schritt: DBA mit Deutschland paraphiert

Am Dienstag wurde in der liechtensteinischen Botschaft in Berlin der Entwurf eines Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Liechtenstein und Deutschland paraphiert. Was mit den unversteuerten Vermögen aus Deutschland geschieht, bleibt vorläufig offen.

Vaduz. - Die mögliche Schaffung von Verfahren für eine Nachbesteuerung von bisher unversteuerten Kapitalanlagen deutscher Anleger in Liechtenstein sowie eines möglichen Verfahrens für die Durchführung einer Besteuerung von Kapitaleinkünften mit Abgeltungswirkung wird nicht im DBA enthalten sein, sondern soll Gegenstand künftiger Gespräche über die Frage des Abschlusses eines gesonderten - vom DBA getrennten - Abkommens sein.

Abschluss bis Ende Jahr

Die Paraphierung des DBA-Entwurfs markiert den formellen Abschluss der Verhandlungen, deren Aufnahme anlässlich des Abschlusses des Steuerinformationsaustauschabkommens vom 2. September 2009 vereinbart worden war, mit dem ein Informationsaustausch in Steuersachen nach OECD-Standard eingeführt worden war. Die Unterzeichnung des DBA soll im Lauf des Jahres erfolgen. Der Abkommenstext wird - wie international üblich - erst nach Unterzeichnung veröffentlicht werden. 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErweiterung des liechtensteinischen DBA-Netzes
Mit insgesamt 30 Staaten unterzeichnete Liechtenstein ein Doppelbesteuerungsabkommen: Irland und Kroatien sind die zwei neuesten Vertragspartner.
09.05.2025
AboInhalte des Koalitionsvertrages präsentiert
In ihrem Koalitionsvertrag tragen VU und FBP Altes weiter, setzen aber auch neue Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre.
09.04.2025
Abo
In ihrem Koalitionsvertrag tragen VU und FBP Altes weiter, setzen aber auch neue Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre.
08.04.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­