­
­
­
­

Wertvolle Zusammenarbeit für beide Seiten

Für Liechtenstein ist der Europarat eine wichtige Plattform. Auf der anderen Seite ist Liechtenstein für den Europarat ein Partner, der relativ zur Grösse sowohl auf politischer wie auf finanzieller Ebene viel beiträgt.

Vaduz. – Das erklärten Aussenministerin Aurelia Frick und Thorbjørn Jagland, Generalsekretär des Europarats, am Freitag an einer Pressekonferenz in Vaduz. Der Besuch des Generalsekretärs sei ein Ausdruck dafür, dass Liechtenstein im Rahmen des Europarats als engagierter, verlässlicher und solidarischer Partner geschätzt und wahrgenommen werde, sagte Aurelia Frick. Dass dem so ist, bestätigte Thorbjørn Jagland. Er weile nicht in Liechtenstein, weil es mit dem Land besondere Probleme gebe. «Im Gegenteil», so der Generalsekretär. Liechtenstein sei ein solider, guter Mitgliedsstaat des Europarats, der eine konstruktive Rolle spiele. Liechtenstein leiste nicht nur auf politischer Ebene viel, sondern insbesondere auch auf finanzieller Ebene. Liechtenstein zahle einen Beitrag, der um 50 Prozent über dem Pflichtbeitrag liege und sei damit der relativ grösste freiwillige Beitragszahler. (rb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
09.05.2025
AboFrommelt zieht Bilanz
Politologe Christian Frommelt blickt zum 30-Jahr-Jubiläum des EWR-Beitritts auf die damalige Zeit zurück und spricht über mögliche künftige Herausforderungen und Entwicklungen.
02.05.2025
Abo
Mitglieder des «Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe» (CPT) besuchten letzte Woche Liechtenstein.
13.04.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­