­
­
­
­

Triesen erhält Anerkennungsurkunde der bfu

Die Gemeinde Triesen ist stetig bemüht, die Sicherheit, vor allem diejenige der schwächsten Verkehrsteilnehmer, zu erhöhen. Mittlerweile ist ein breites Spektrum an bereits erarbeitete und umgesetzten Massnahmen entstanden, das im Sommer dieses Jahres auf Initiative der Sicherheitskommission an die Wettbewerbsjury des bfu-Sicherheitspreises eingereicht wurde. Für dieses Programm hat die Gemeinde jetzt eine Anerkennungsurkunde der bfu erhalten.

Triesen. - Bei der Teilnahme am bfu-Sicherheitspreis ging es der Gemeinde insbesondere darum, ihre Projekte sowie die baulichen und verkehrsberuhigenden Massnahmen zum Schutz der Fussgänger und zur Minimierung von Unfallrisiken bewerten zu lassen. Der Förderpreis für Sicherheit und Unfallverhütung in Gemeinden wurde von der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu im Jahre 1998 anlässlich ihres 60-Jahr-Jubiläums geschaffen.

Er wird alle zwei Jahre an politische Gemeinden verliehen, die sich durch aussergewöhnliche Anstrengungen um die Verbesserung der Sicherheit in Strassenverkehr, Sport und Freizeit verdient gemacht haben. Bisherige Preisträger waren Meggen (LU), Lavertezzo (TI), Genf (GE), Bösingen (FR), Lyss (BE), Zollikon (ZH) und 2007 schliesslich Schaan.

Den Sicherheitspreis 2009 der bfu erhielt die luzernische Gemeinde Entlebuch überreicht. Neben der siegreichen Gemeinde wurden drei weitere der insgesamt 16 teilnehmenden Ortschaften mit einer Anerkennungsurkunde für ihre Bemühungen zur Unfallverhütung ausgezeichnet. Es waren dies Bernex im Kanton
Genf, Erlinsbach im Kanton Aargau und Triesen, welches diese Auszeichnung ebenfalls entgegennehmen durfte.

Die Ehrung durch die bfu zeigt, dass Triesen auf dem richtigen Weg ist und belohnt den Einsatz all jener, die sich für mehr Sicherheit im Strassenverkehr eingesetzt haben. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Balzner, Triesner und Triesenberger Gemeindepolizisten können polizeiliche Massnahmen in allen drei Gemeinden durchführen.
09.07.2024
Kooperation zur Erhöhung der Sicherheit beschlossen
Die Balzner, Triesner und Triesenberger Gemeindepolizisten können polizeiliche Massnahmen in allen drei Gemeinden durchführen.
09.07.2024
AboLeserbriefe
02.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­