­
­
­
­

Steuerkooperation: Gutes Zeugnis für Liechtenstein

Das Global Forum über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke (Global Forum) hat am Montag seinen Länderbericht über Liechtenstein veröffentlicht. Dabei werden Fortschritte bei der Umsetzung der internationalen Amtshilfestandards im Steuerbereich gewürdigt.

Vaduz. - Liechtenstein erfüllt die meisten Kriterien ganz oder teilweise. Das Global Forum überprüft mittels so genannter «Peer Reviews» die Einhaltung der geltenden Amtshilfestandards. Die Überprüfung erfolgt in zwei Phasen und wurde bisher von über 40 Ländern und Jurisdiktionen in der ersten oder in beiden Phasen abgeschlossen. In der ersten Phase wird geprüft, ob die geltenden Rechtsgrundlagen - nationale Gesetze und internationale Abkommen - mit den festgelegten Kriterien im Einklang stehen.

Bereit für Phase zwei

Gegenstand der zweiten Phase ist die Überprüfung der Wirksamkeit des Informationsaustausches in der Praxis. Die erste Phase der Überprüfung, die mehrere Monate gedauert hat, ist für Liechtenstein mit diesem Bericht abgeschlossen. «Da Liechtenstein die wesentlichen rechtlichen Anforderungen erfüllt, wird es zur zweiten Phase zugelassen. Für Liechtenstein ist diese zweite Phase für Ende 2012 vorgesehen», wird Katja Gey von der Stabsstelle für Internationale Finanzplatzagenden in einer Medienmitteilung zitiert. Die Regierung wird der weiteren Umsetzung des internationalen OECD-Standards, zum dem sich Liechtenstein in seiner Erklärung vom 12. März 2009 verpflichtet hatte, weiter hohe Priorität beimessen. (pafl)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKritik der Europäischen Kommission
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz empfiehlt mehr Integrationsbemühungen und ein Antidiskriminierungsgesetz.
13.03.2024
Abo
Die Regierung sieht die Zeit für den innerstaatlichen Handlungsbedarf gekommen. Im Landtag wurde der erste Schritt gemacht.
06.05.2023
­
­