­
­
­
­

Steinbrück greift Liechtenstein und Schweiz erneut an

Berlin? Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat der Schweiz und Liechtenstein vorgeworfen, ganz bewusst deutsche Steuerpflichtige zur Steuerhinterziehung einzuladen.
Zum Video auf WELTONLINE
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft hat vor Bundesgericht eine Verurteilung von Rudolf Elmer wegen Verletzung des Bankkundengeheimnisses und der Verletzung des Geschäftsgeheimnisses beantragt. Heute Mittwoch berät das Bundesgericht den Fall öffentlich.
10.10.2018
Der frühere deutsche Finanzminister, SPD-Kanzlerkandidat und Kritiker des Schweizer Bankgeheimnisses Peer Steinbrück wechselt in die Bankenbranche. Ende September war er aus dem Bundestag zurückgetreten.
05.10.2016
Der frühere deutsche Finanzminister und Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten von 2013, Peer Steinbrück, zieht sich aus dem deutschen Parlament zurück. Der 69-Jährige war in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Steueroasen bekannt geworden.
15.07.2016
­
­