­
­
­
­

Positiver Start der Unterschriftensammlung Mobilfunkversorgung

Seit anfangs Juli läuft die Unterschriftensammlung zur Erhaltung einer qualitativ guten und leistungsfähigen Mobilfunkversorgung in Liechtenstein. Die vorgesehene Grenzwertsenkung auf 0.6 V/m bis Ende 2012 wie im Umweltschutzgesetz verankert, soll damit aufgehoben werden.

Zwischenzeitlich wurden bereits viele Unterschriftsbogen beim Initiativkomitee Mobilfunkversorgung eingereicht. Etliche Bogen sind noch im Umlauf. Das Initiativkomitee will aber auf der bis jetzt überwiegend positiven Resonanz nicht ausruhen und bittet die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sich aktiv durch ihre Unterschrift an der Initiative zu beteiligen, damit das Anliegen eine breite Unterstützung erfährt.

Nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bevölkerung, ist auf eine leistungsfähige, flächen-deckende und zukunftsorientierte Mobilfunkversorgung angewiesen. Viele Unternehmen wä-ren ohne diese Technologie nicht mehr wettbewerbsfähig. Weiters wäre Liechtenstein durch diesen Alleingang auch von allen zukunftsträchtigen Investitionen in der Mobilfunkversorgung (z.B. mobiles Breitband) abgeschnitten, was ein gravierender Standortnachteil wäre.

Liechtenstein braucht eine gesundheitsverträgliche und zuverlässige Mobilfunkversorgung. Bei den Grenzwerten soll sich Liechtenstein am schweizerischen Vorsorgegrenzwert orientie-ren, der mit 6 V/m weltweit am tiefsten ist. Der internationale Grenzwert liegt gemäss Weltge-sundheitsorganisation (WHO) bei 60 V/m.

Die Unterschriftensammlung dauert noch bis Donnerstag, 6. August 2009. Die Unterschrifts-bogen können von den Internetseiten der Initianten heruntergeladen werden oder bei deren Geschäftsstellen angefordert werden:
-    Liechtensteinischer Bankenverband, <%LINK auto="true" href="http://www.bankenverband.li" class="more" text="www.bankenverband.li"%>, 230 13 23;
-    Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer, www.lihk.li, 237 55 11;
-    Liechtensteinische Treuhändervereinigung, www.thv.li, 231 19 19;
-    Wirtschaftskammer Liechtenstein, <%LINK auto="true" href="http://www.wirtschaftskammer.li" class="more" text="www.wirtschaftskammer.li"%>, 237 77 88.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025
AboVollversammlung der Wirtschaftskammer
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025
Abo
Ärztekammer und Wirtschaftsverbände stärken Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich.
08.04.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­