­
­
­
­

Österreichs Sozialminister in Vaduz empfangen

Der österreichische Sozialminister Rudolf Hundstorfer besuchte am Mittwoch Liechtenstein. Zentrales Thema des Treffens bildete der Austausch der Ratifikationsurkunden zum Sozialversicherungsabkommen zwischen Liechtenstein und Österreich, wie die Regierung am Nachmittag mitteilte.

Vaduz/Schaan. - Sozialminister Rudolf Hundstorfer nutzte seinen erstmaligen Aufenthalt in Liechtenstein auch zu einer Besichtigung des Landtagsgebäudes und einem Besuch der Auxilia Werkstätte des Heilpädagogischen Zentrums in Schaan.

Ausweitung auf Drittstaatsangehörige

Das neue Sozialversicherungsabkommen weitet den Geltungsbereich der Wanderarbeitnehmerverordnung auf Drittstaatsangehörige aus, die in einem Mitgliedstaat wohnen und in einem anderen Mitgliedstaat einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Konkret betrifft dies in Österreich wohnhafte Drittstaatsangehörige und deren Familienangehörige, die in Liechtenstein arbeiten. Diese Personen waren bis jetzt nicht vom Anwendungsbereich der Verordnung und der damit einhergehenden Harmonisierung europäischer Sozialversicherungssysteme erfasst.

Landtag und HPZ besucht

Nach einer kurzen Führung durch das Landtagsgebäude besuchte die Delegation aus Österreich die Auxilia Werkstätte des Heilpädagogischen Zentrums. Hier wird Menschen mit einer Behinderung und/oder einer Entwicklungsstörung eine verbesserte Eingliederung in die Gesellschaft ermöglicht. Mit den verschiedenen Bereichen des HPZ (Sonderpädagogische Tagesschule, Therapie, Werkstätten, Wohnen) besteht ein bewährtes Angebot für die betreuen Menschen. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboVier Empfehlungen
Die Stiftung Zukunft.li hat anhand ihrer Studie vier Empfehlungen formuliert, die bei einer Landtagsreform berücksichtigt werden sollen.
18.03.2025
Abo
Die Stiftung Zukunft.li hat anhand ihrer Studie vier Empfehlungen formuliert, die bei einer Landtagsreform berücksichtigt werden sollen.
18.03.2025
Abo
An der Herbstveranstaltung der CC Vereinigung des Consularischen Corps konnte Präsident Urban Eberle im Landtagsgebäude in Vaduz mehr als 25 Mitglieder und Gäste der Vereinigung der in Liechtenstein akkreditierten Konsulinnen und Konsuln begrüssen.
26.11.2024
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­