­
­
­
­

Nikolaus Frick lanciert zweite Volksinitiative

Da seine erste Pensionskasseninitiative wegen verfassungsmässiger Bedenken auf der Kippe steht, hat Nikolaus Frick am Dienstavormittag eine zweite, abgeschwächte Initiative vorgestellt. «WinWin50» soll gegenüber dem Regierungsvorschlag 50 Millionen Franken günstiger sein. Die erste Initiative hatte 90 Millionen zum Ziel.

Vaduz. - Bei seiner neuesten Pensionskasseniniative hat Nikolaus Frick die im offiziellen Gutachten der Regierung kritisierten Punkte angepasst. So würde der im Jahr 2009 gewährte Teuerungsausgleich von 3,4 Prozent nicht gestrichen. Zudem soll sich die Rentensenkung auf maximal 10 Prozent belaufen, wie Frick vor dem Regierungsgebäude erklärte.

Erste Initiative bleibt im Rennen

Dass Frick nun eine Light-Variante seiner Win-Win-Initiative lanciert, heisst aber nicht, dass er diese nach dem wenig überraschend ausgefallenenen Regierungsgutachten aufgibt. Wie anfangs Monat postwendend angekündigt, wird er beim Staatsgerichtshof Beschwerde einlegen, sobald der Landtag die Win-Win-Initiative ebenfalls für verfassungswidrig erklärt hat. (rba/ach/pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Im Berufs- und Weiterbildungszentrum BZBS in Buchs fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema KI in den HR statt.
13.05.2025
AboKeine Mehrheit
Die Freie Liste wollte zum Beginn der Landtagssitzung einen grossen Teil der Traktanden streichen, weil gesetzliche Fristen nicht eingehalten worden seien. Der Antrag fand keine Mehrheit.
07.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­