­
­
­
­

Liechtenstein-Souvenirs auf gutem Weg

Noch können Touristen keine Souvenirs mit dem neuen Liechtenstein-Logo kaufen. Dies soll sich jedoch baldmöglichst ändern. Die Souvenirs und Produkte sollen so weit möglich in der Region produziert werden, heisst es vonseiten der Regierung.

Vaduz. – Wann genau die ersten Produkte mit dem «L» in den Farben Blau und Rot samt goldener Krone käuflich zu erwerben sein werden, kann Projektleiter Peter Beck noch nicht sagen. Die Vorbereitungen laufen jedoch. Nach wie vor ist geplant, dass die Regierung eine Zusammenarbeit mit «Liechtenstein Marketing» und der Liechtensteinischen Post AG vereinbaren möchte. «Die Gespräche laufen zur Zeit», sagt Peter Beck.

Post mit Erfahrung

Die Liechtensteinische Post AG liess bereits die Produkte der Marke Liechtenstein in Aubergine produzieren und war für die Lagerung und den Versand zuständig. In den Augen der Regierung wäre eine erneute Zusammenarbeit ideal, denn es könne nicht Regierungsaufgabe sein, Souvenirs und Werbeartikel zu produzieren. (jak)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Vor zwei Wochen begab sich ein Tourist in Malbun auf eine Wanderung und geriet in eine Notlage. Bergrettungschef Dominik Schädler erzählt im Interview über den dreitägigen Rettungseinsatz bei dichtem Nebel und Schneefall.
vor 16 Stunden
Abo
Viele alte Banknoten wurden nicht umgetauscht. Nun wird das Geld verteilt. Der Bund kassiert über 200 Millionen.
23.08.2024
Abo
14.11.2024
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Balzers
Balzers
vor 5 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­