­
­
­
­

Liechtenstein setzt sich für Demokratie in Afghanistan ein

Am 20. August werden die zweiten demokratischen Präsidentschaftswahlen in Afghanistan stattfinden. Die letzten Wahlen, bei welchen sich Präsident Hamid Karzai für die nachfolgende Legislaturperiode von fünf Jahren behaupten konnte, fanden im Jahr 2004 statt. 2008 rief Mullah Omar, der Führer der Taliban, zu einem Boykott der Wahlen im Oktober 2009 auf. Dennoch registrierten sich 15,6 Millionen Wahlberechtigte, darunter etwa 35-38 Prozent Frauen. Die registrierten Wählerinnen und Wähler repräsentieren etwa die Hälfte der Einwohner Afghanistans.

Das Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) ist eine der tragenden Institutionen der OSZE, die sich mit Fragen der Umsetzung der Verpflichtungen im Rahmen der sogenannten Menschlichen Dimension der OSZE beschäftigt. Das ODIHR wird die Präsidentschaftswahlen in Afghanistan auf Wunsch der afghanischen Regierung mit einem 12 Experten umfassenden Wahlunterstützungsteam begleiten. Besonderes Augenmerk wird dabei dem Kapazitätsaufbau und dessen Nachhaltigkeit, der Wählerregistratur, der innerstaatlichen Wahlbeobachtung und dem Auswertungsprozess gewidmet. Dem Einsatz der Experten soll ein Bericht über die Wahlbeobachtung folgen, der Ratschläge sowie Verbesserungen für nachfolgende Wahlen beinhalten soll.

Die Gesamtkosten der ODIHR-Wahlunterstützung in Afghanistan belaufen sich auf ca. 1,75 Mio. Euro. Mit einem Beitrag an das Projekt in der Höhe von 15 000 Euro trägt Liechtenstein dazu bei, dass die OSZE die Demokratisierung eines Landes, das in unmittelbarer Nachbarschaft des OSZE-Raums liegt, unterstützen kann.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Projekt befindet sich wieder im «Hoch»

Die Befürworter feierten gestern das starke Votum der Vaduzer Stimmbürger pro Umbau im Städtle für die neue Landesbibliothek.
18.05.2025
Abo

Stimmbeteiligung geringer als beim Landesspital

Landesbibliothek: 61,8 Prozent der Vaduzer Stimmbürger gaben ihr Couvert ab.
16.05.2025
Abo

Bilaterale Gespräche und Porto-Erklärung

32. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Porto (Portugal).
04.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­