­
­
­
­

Leistungsvertrag mit der Familienhilfe beschlossen

Am Montag wurde der Leistungsvertrag zwischen dem Amt für Soziale Dienste, zehn Gemeinden (alle ausser Balzers) und dem Verein Familienhilfe Liechtenstein betreffend die Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Familienhilfe Liechtenstein unterzeichnet, wie das Ressort Soziales am Dienstag in einer Mitteilung schreibt.

Vaduz . - Der Abschluss und die Unterzeichnung des Leistungsvertrages mit der Familienhilfe Liechtenstein ist nach dem bereits unterzeichneten Fusionsvertrag ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Fusion der Familienhilfe-Vereine Triesen, Triesenberg, Vaduz, Schaan und Unterland zu einer Familienhilfe Liechtenstein. Die neue Familienhilfe wird ihren Betrieb operativ am 1. Juli aufnehmen.

Ausbau des Angebots

Das Dienstleistungsangebot der Familienhilfe wird per 1. Juli mit Augenmass ausgebaut, unter Beibehaltung der bewährten Qualität in Bezug auf die bestehenden bürgernahen Dienstleistungen. Regierungsrätin Renate Müssner betont, dass der Abschluss dieses Leistungsvertrages ein Kernanliegen der Sozialpolitik während ihrer Mandatsperiode als Sozialministerin darstellt. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­