­
­
­
­

Landtagssitzung wird nicht verschoben

Einige Landtagsabgeordndete waren unter anderem Adressanten der regelmässigen Rundmails von Jürgen Hermann. Deshalb fühlen sich einige seit dem Mord in Balzers am Montag nicht mehr sicher. Trotz allem beginnt am Mittwoch wie geplant die April-Sitzung des Landtags, wie Landtagspräsident Albert Frick gegenüber Radio L bestätigte.

Vaduz. - Am Dienstagvormittag hat das Landtagspräsidium die Situation mit Blick auf die laufende Fahndung nach Bankermörder Jürgen Hermann nochmals erörtert. Auch die Landespolizei wurde zur Analyse der Gefährdungslage für einige exponierte Politiker beigezogen. Wie Landtagspräsident Albert Frick im Anschluss bekannt gab, werde die April-Sitzung wie geplant am Mittwoch und Donnerstag abgehalten. «Dies jedoch unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen», wie Frick zu Radio Liechtenstein sagte. (ach)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Viel los am Wochenende – auch für die Polizei

An den veranstaltungsreichen Tagen hatte auch die Polizei alle Hände voll zu tun.
29.06.2025
AboFahndung, Unfälle, medizinische Notrufe

Viel los am Wochenende – auch für die Polizei

Am den veranstaltungsreichen Tagen hatte auch die Polizei alle Hände voll zu tun.
29.06.2025
AboLandtag präsentiert sich so einig wie nie.

Habe die Ehre: Landtag trotz Mammutsitzung pünktlich geschlossen

Sentimentale Schliessung der Legislatur: Die Abgeordneten und die Regierung wollten sich kaum von ihren Stühlen erheben.
07.12.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­