Im Zeichen der Freundschaft
Vaduz. – Landtagspräsident Arthur Brunhart, Regierungsrätin Aurelia Frick, Bürgermeister Ewald Ospelt und weitere Repräsentanten des Landes und der Gemeinden, Persönlichkeiten aus den Behörden, der Wirtschaft und Kultur sowie viele in Liechtenstein lebende oder in der österreichischen Nachbarschaft mit Liechtenstein zu tun habende Österreicherinnen und Österreicher feierten diesen Tag gemeinsam. Eingeladen hatten der österreichische Botschafter im Fürstentum Liechtenstein, Thomas Oberreiter, und Österreichs Generalkonsul in Liechtenstein, Werner Tabarelli und Gemahlin Ingeborg Tabarelli.
Neuer Botschafter
Der bisherige Botschafter Österreichs in Liechtenstein, Herbert Krauss, ist seit Oktober 2009 österreichischer Botschafter in Warschau. Erstmals war gestern der neue österreichische Botschafter im Fürstentum Liechtenstein, Thomas Oberreiter, Gastgeber, zusammen mit Honorargeneralkonsul Werner Tabarelli.
In seiner Ansprache sagte der Botschafter, es sei schon etwas Besonderes, wenn Österreich hier, ausserhalb seiner Grenzen, seinen Nationalfeiertag begehen dürfe. Auf die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation seines Landes eingehend, brachte er zum Ausdruck, dass als über die Grenze auch nach Österreich blickende Nachbarn man in Liechtenstein auch um die etwas unerfreuliche Notwendigkeit des Sparens wisse. Dies sei ja auch in Liechtenstein kein unbekanntes Wort, und wie er wisse, habe der Erbprinz ja am liechtensteinischen Staatsfeiertag auf dieses Anliegen ebenfalls bereits hingewiesen. Es sei nun notwendig, zu versuchen, aus dieser Krise heraus Chancen wahrzunehmen, dies sei für alle, die im internationalen Bereich tätig seien, eine grosse Herausforderung für morgen und übermorgen. Genau dies versuche die österreichische Aussenpolitik zurzeit auch. (vv)