­
­
­
­

Handlungsbedarf bei Pflegestrukturen

Die Regierung unterbreitet dem Landtag die Beantwortung des Postulats zur häuslichen Betreuung und Pflege. Mit dem Postulat hat der Landtag die Regierung eingeladen, Verbesserungsmöglichkeiten für verschiedene Bereiche der häuslichen Betreuung und Pflege aufzuzeigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem erforderlichen Betreuungs- und Pflegepersonal.

Vaduz. – Im Bericht wird die aktuelle Situation im Bereich der häuslichen Betreuung und Pflege aufgezeigt, insbesondere seit der Einführung des Betreuungs- und Pflegegeldes bei häuslicher Betreuung am 1. Januar 2010. Die Ausführungen zeigen auf, dass die finanzielle Besserstellung der häuslichen Betreuung und Pflege durch die Einführung des Betreuungs- und Pflegegeldes erreicht werden konnte, dass jedoch im Bereich der erforderlichen Strukturen noch Handlungsbedarf besteht.

Verbesserungen stehen bevor

Das Zielmodell betreffend eine zukünftige Struktur wurde bereits definiert und sobald dieses umgesetzt ist, können weitere Verbesserungen des Angebotes, welches mit der häuslichen Betreuung und Pflege in Zusammenhang steht, effizient und gestärkt angegangen werden.

Gemäss Ausführungen in der Postulatsbeantwortung wird die Zielstruktur zudem die Möglichkeit bieten, zusammen mit weiteren betroffenen Institutionen Lösungen zu erarbeiten, um dem ansteigenden Bedarf an Betreuungs- und Pflegepersonal gerecht zu werden. (pafl)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMehr Wertschätzung für Sorgearbeit
Anlässlich des Internationalen Tags der Care-Arbeit macht der Verein für Menschenrechte auf die ungleiche Verteilung der unbezahlten Sorgearbeit aufmerksam.
29.10.2024
Verordnung angepasst
Laut der Mitteilung hat die Regierung gestern eine Optimierung des Betreuungs- und Pflegegeldes beschlossen.
18.12.2024
AboTeuerungsanpassungen bei sozialen Leistungen
Nachdem die Renten per 2025 teuerungsbedingt steigen, passt die Regierung weitere soziale Leistungen nach oben an.
28.11.2024
­
­