­
­
­
­

Gemeinden individuell betrachten

Schaans Vorsteher Daniel Hilti zur Ansprache des Erbprinzen und den Feierlichkeiten:

Beide Redner haben wichtige Punkte angesprochen. Es ist klar, dass alle das Sparpaket des Landes mittragen müssen. Auch wenn es oft schmerzt, wenn weniger Geld zur Verfügung steht, so ist eine Optimierung nötig. Die Gemeinden werden in der Lage sein, die an sie gestellten Vorgaben zu erfüllen. Als wichtig erachte ich es jedoch, dass die einzelnen Gemeinden individuell betrachtet werden. In dieser Zeit des Umbruchs, in der wir gezwungen sind, Veränderungen einzugehen und zuzulassen, ist die Zusammengehörigkeit wieder grösser angeschrieben denn je und das ist m. E. spürbar. Auch zeigt sich, dass das Fürstenhaus und die Monarchie nach wie vor stark im Volk verankert sind.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
CS-Rettung, Klimaschutzgesetz, Buchprojekt: Der SP-Fraktionspräsident weibelt derzeit an vielen Fronten. Wie lange noch?
22.05.2023
AboGrenzüberschreitendes Fest
Das 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags wurde auch vom Volk feierlich begangen.
29.04.2023
Abo100 Jahre Verfassung
Der Landtag erinnerte gestern an den Reformeifer von 1921 sowie an das Trauma von 2003.
27.10.2021
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 15 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­