­
­
­
­

Ein Quantensprung beim Angebot

Stiftungsrat und Spitalleitung des Liechtensteinischen Landesspitals erwarten sich von der Kooperation mit dem Kantonsspital Graubünden als Zentrumsspital eine echte Partnerschaft und einen Quantensprung beim künftigen Leistungsangebot sowie die Sicherstellung hoher Qualität.

Vaduz. Nachdem der Inhalt des Antrags der Arbeitsgruppe an den Stiftungsrat bereits letzte Woche durchgesickert war, ist der Entscheid des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals keine Überraschung mehr, jetzt aber amtlich: Das Landesspital wird mit dem Kantonsspital Graubünden eine vertikale Kooperation eingehen. Wie Stiftungsratspräsident Michael Ritter gestern Vormittag vor den Medien bekannt gab, haben sich der Stiftungsrat und die Spitalleitung damit einhellig für eine Lösung entschieden, welche dem Landesspital und dessen Patienten am meisten nutzen wird. (güf)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag, 30. Januar 2014.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in trockene Tücher bringen will.
26.04.2025
Abo
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, wie er den Spitalneubau in trockene Tücher bringen will.
25.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
­
­