­
­
­
­

Ein gesetzlicher Schildbürgerstreich

Die Strassenreklamen des Hotels Sylva in Schaan sorgen für Aufruhr: Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass die Tafeln nach nun 43 Jahren abmontiert werden müssen. Gemäss der Strassensignalisationsverordnung ist die Montage dieser Tafeln nicht erlaubt. Die Hotelbesitzerin ist empört.

Schaan. – Neu sind sie definitiv nicht – bereits 1970 wurden die Strassenreklametafeln beim Bau des Hotels angebracht. Sie sollen von der Haupt- wie auch von der Nebenstrasse auf das Hotel aufmerksam machen, das etwas versteckt gelegen ist. Aufmerksam wurden nun auch die Gesetzeshüter. Denn gemäss der Strassensignalisationsverordnung ist die Montage dieser Tafeln nicht erlaubt beziehungsweise dürfen die Schilder weder Signale noch wegweisende Elemente enthalten. Dies wurde der Hotelbesitzerin Friederike Sele nun zum Verhängnis. (bfs)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom 13. März.

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Behörden können sich ebenfalls gegen Verfügungen wehren

In den vergangenen 10 Jahren haben die Behörden 14-mal Beschwerde eingelegt. In einer Mehrheit der Fälle wurde dieser stattgegeben.
03.07.2025
Abo

Leserbriefe

vor 8 Stunden
AboLeserbrief

Schon Fasnacht?

05.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­