­
­
­
­

Jahrgang 1995 feiert die Volljährigkeit

Am Samstagabend konnten rund 300 junge Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner mit Jahrgang 1995 auf Schloss Vaduz und an der anschliessenden Jungbürgerfeier ihre Volljährigkeit feiern. Für viele Jugendliche ist dieser Anlass der erste Kontakt mit dem «offiziellen» Liechtenstein.

Vaduz. - Neben der Feier auf Landesebene gibt es auch entsprechende Feiern auf Gemeindeebene. Dort sind auch die jungen Menschen ausländischer Staatsbürgerschaft desselben Jahrgangs eingeladen.

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von dem 28. Oktober 2013.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Jungbürgerfeier 2021
Es ist etwas, das es nur in Liechtenstein gibt: Die Jungbürgerfeier. Am letzten Samstag konnten gleich zwei Jahrgänge feiern.
02.11.2021
AboAusschluss von Ausländern
Die Jungbürgerfeier steht vor der Tür. Dass Ausländerinnen und Ausländer dabei nicht aufs Schloss dürfen, scheint für viele unzeitgemäss.
03.10.2022
AboNicole Nipp im KuL-Porträt
Ihr Leben vergleicht die Balznerin Nicole Nipp mit einer Wundertüte: Immer wieder sorgt es für eine Überraschung. Sie ist Künstlerin, Statistin und Make-up- Artistin. Als solche hat die 45-Jährige auch schon bekannten Persönlichkeiten die Nase gepudert. Dabei durfte sie schon einige spannende Bekanntschaften schliessen und feierte sogar ihre Volljährigkeit mit Deep Purple. Dank dem Erfolg ihrer Kunst in den Sozialmedien plant sie nun, ein eigenes Atelier zu eröffnen.
26.11.2022
Wettbewerb
Die zwei legendären Appenzeller präsentieren «zweiEINIG»
Messer und Gabel
Umfrage der Woche
Trotz der Diskussionen um Sommer- und Winterzeit in Europa wird es auch 2023 wieder Zeitumstellungen geben. Die Uhr wird am 26. März wieder um eine Stunde vorgestellt. Ist diese Umstellung noch zeitgemäss?
­
­