Spielplan unter dem Motto «Wem ghöörsch?»
Schaan. – In seiner neuen Spielzeit, die am 8. September mit dem Welt-Fäscht eröffnet wird, geht das TAK der Stellung der Familie in der Gesellschaft nach. «Auslaufmodell oder Keimzelle des Staates?», «Familie im traditionellen Sinn oder Solidargemeinschaft?» lauten dabei die zentralen Fragen. Lösungen in den zentralen politischen Fragen sind jedoch nur möglich, wenn man die ganzen Menschheit als einzige Familie betrachtet, sind sich die Verantwortlichen des TAK einig und widmen ihr Programm somit im weitesten Sinne der «Menschheits-Familienpolitik».
Hochkarätiges Schauspielangebot
Von arabischen Volkssagen, dem Generationenwechsel, Spannungen innerhalb der Familie, das Konstrukt Familie als solches und das Erbgut handeln beispielsweise die Stücke, die im Schauspiel-Abo angeboten werden. Dabei werden zwei Produktionen des Wiener Burgtheaters mit der liechtensteinischen Schauspielerin Sarah Viktoria Frick und zwei internationale Koproduktionen zu sehen sein.
Konzerte und Comedy
Das Konzert-Abo bringt Weltstars wie Maxim Vengerov, Maurice Steger, Martin Grubinger, Kristjan Järvi, Stefan Sanderling und das Prague Philharmonic Orchestra, die Prager Kammerphilharmonie, The King’s Consort, das Gstaad Festival Orchestra oder das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin nach Vaduz.
Und auch Freunde der leichteren Kost kommen in den Sparten «Comedy», «Weltmusik» und «Happy Valley» voll auf ihre Rechnung. Von Alfred Dorfer, Gerhard Polt und Stermann & Grissemann bis hin zu King Kora, Max Lässer und Nigel Kennedy reicht dabei die Palette. Das Angebot im Bereich «Tanz» und die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Literaturhaus runden das vielseitige Angebot ab.
Angebote für Jedermann
Und auch in der Spielzeit 2011/12 bietet das TAK Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Theaterangebot an. Gastspiele, Koproduktionen, Mitmachprojekte und Werkstätten decken dabei die Bedürfnisse von Kindern ab zwei Jahren ab.
Das gut aufeinander abgestimmte Abo-Angebot ermöglicht ein auf die eigenen Vorlieben abgestimmtes Kulturerlebnis. (ehu)
<%LINK auto="true" href="http://www.tak.li" class="more" text="www.tak.li"%>
Mehr in der morgigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».