­
­
­
­

Schlosskino Balzers: Digital im Herbst?

Auf lange Sicht ist der Standort in Balzers für den Filmclub im TAKino keine Option. Dass in jüngster Vergangenheit keine Filme im Schlosskino zu sehen waren, ist aber keine direkte Folge davon. Als Übergangs­lösung könnte das Schlosskino auch noch Bestand haben.

Balzers/Schaan. – Das Schlosskino in Balzers ist nicht in eine verfrühte Sommerpause gestartet, erklärt Markus Wille, Geschäftsführer des Filmclubs im TAKino in Schaan. In jüngster Vergangenheit seien aus anderen Gründen keine Filme gezeigt worden. Insbesondere habe er angesichts des Jahrmarkts in Balzers, des 300-Jahre-Oberland-Fests und des Fussball-WM-Starts keinen 35mm-Film für die analoge Projektion auftreiben können, bei dem ein Minimum an Gästen zu erwarten gewesen wäre. Die Verfügbarkeit von Filmen für die analoge Projektion ist schon grundsätzlich ein Problem, weshalb sich in Balzers etwas ändern muss, wenn dort weiter Filme gezeigt werden sollen. (rb)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Besucherzahlen im Skino bewegen sich auch im fünften Jahr auf einem stabilen Niveau.
27.12.2024
Abo20000 Besucher pro Jahr
Die Besucherzahlen im Skino bewegen sich auch im fünften Jahr auf einem stabilen Niveau. Bis Ende Jahr dürften es über 20’000 Besucherinnen und Besucher werden.
26.12.2024
Abo
Mit vergünstigtem Kinoeintritt und einer abwechslungsreichen Filmauswahl zelebriert das Skino in Schaan sein fünfjähriges Jubiläum.
29.08.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 13 Stunden
­
­