Römertag im Liechtensteinischen Landesmuseum
Vaduz. – Der Experimentalarchäologe Severino Diener befasst sich mit der römischen Lebensart und im Besonderen mit dem römischen Tafelgeschirr, der sogenannten Terra Sigillata. Anhand von Modellen, Negativformen und Repliken von Schüsseln, Bechern und Schalen zeigt er den Besucherinnen und Besuchern die Produktion des feinen roten Tafelgeschirrs und dessen Verwendungszweck. Kinder erhalten die Gelegenheit, ihre eigene Terra-Sigillata-Scherbe anzufertigen. Der Römertag vermittelt den Kindern «römische Geschichte zum Fühlen und Erfahren». In lebendiger Weise wird glaubwürdig das römische Alltagsleben dargestellt. Severino Diener hat ähnliche Veranstaltungen schon an den verschiedensten Museen und in Schulen der Schweiz sowie am beliebten Römerfest in Augusta Raurica / Kaiseraugst BL abgehalten.
Lebendige Geschichte zum Anfassen und Mitmachen - Mittwoch, 29. Dezember, von 10 bis 17 Uhr. (pafl)