­
­
­
­

Präsident des Goethe-Instituts kommt nach Vaduz

Im Jahre 1788 machte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe auf dem Rückweg von seiner berühmten Italien-Reise für eine Nacht Station in Vaduz. Am Freitag wird seine Präsenz wieder spürbar sein, wenn der Präsident des Goethe-Instituts im Landesmuseum in Vaduz ein Referat hält.

Vaduz. - Klaus-Dieter Lehmann ist seit 2008 Präsident des Goethe-Instituts in München, das als offizielles Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit weit über 100 Kulturinstituten weltweit seit über 50 Jahren das vielfältige Bild Deutschlands in die Welt trägt. Es eröffnet den Zugang zur deutschen Sprache, Kultur und Gesellschaft und fördert die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Zuvor war Klaus-Dieter Lehmann zehn Jahre Präsident der Stiftung Preussischer Kulturbesitz in Berlin.

Liechtensteiner Bücher

Lehmann wird eine Erklärung zur zukünftigen Zusammenarbeit mit Liechtenstein unterzeichnen. Mit der Vereinbarung wird es in Zukunft möglich sein, Publikationen aus Liechtenstein in den Bibliotheken des Goethe-Instituts anzubieten und so die Nutzer über die Geschichte und Kultur Liechtensteins zu informieren.

Öffentliches Referat

Das Referat, welches Klaus-Dieter Lehmann aus Anlass seines Besuchs in Liechtenstein hält, ist öffentlich und findet am Freitag um 17.30 Uhr im Auditorium des Liechtensteinischen Landesmuseums in Vaduz statt. Anschliessend wird ein Aperitif offeriert. Aller Interessierten sind herzlich eingeladen, schreibt das Ressort Kultur am Donnerstag. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLiechtensteins Kulturpolitik in Bewegung

Kulturstrategie: Wie weiter?

Die Regierung möchte sich mit der Ausarbeitung einer neu angepassten Kulturstrategie auseinandersetzen. Das KuL hat eine Umfrage unter fünf Kulturschaffenden zu dieser Neuausrichtung lanciert.
27.06.2025
AboUte Hoffmann im Porträt

«Ja, ich bin eine Rampensau»

Ute Hoffmanns Leben gleicht einem bunten Theater nach dem Motto «Immer etwas los». Derzeit hält die energiegeladene Frau kein anderes Buch als ihre Textbücher in ihren Händen.
27.06.2025
Abo

Meinungsfreiheit gilt auch für Rassisten und Putin-Bewunderer: Das rechtsextreme Magazin «Compact» darf weiter erscheinen

Das deutsche Bundesverwaltungsgericht hebt ein Verbot auf, das die damalige Innenministerin Faeser 2024 erlassen hatte. Chefredaktor Jürgen Elsässer bediente sich einer zynischen Verteidigungsstrategie.
24.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
vor 5 Stunden
­
­