­
­
­
­

Liechtenstein an Biennale in Florenz vertreten

Wenn am Samstag in Florenz die 9. Ausgabe der Biennale Florenz eröffnet wird, ist mit der Künstlerin Giovanna Gould auch Liechtenstein vertreten. Sie studierte an der Kunstakademie Florenz Malerei, Bühnenbildnerei und Kunstgeschichte und ist an der Biennale mit einem eigenen Werk präsent.

Florenz. ? Die Biennale, die bis zum 8. Dezember dauert, steht unter der Schirmherrschaft des italienischen Präsidenten. Sie wurde 1997 gegründet und seit 2001 von den Vereinten Nationen im Rahmen des Dialogs und zur besseren Verständigung der verschiedenen Kulturen mittels der Kunst unterstützt. Über 5000 Künstler aus aller Welt haben mittlerweile in Florenz an den bisher acht Ausgaben teilgenommen und auf sehr hohem internationalem Niveau ein Panorama der zeitgenössischen Kunst präsentiert. Die Werke der teilnehmenden Künstler wurden von einer hochkarätigen internationalen Jury, die sich aus Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturwelt zusammensetzt, bewertet. Die 9. Ausgabe findet unter dem Titel «Ethics: DNA of Art» statt und soll die Beziehung zwischen Kunst und Ethik kritisch hinterfragen. (ehu) 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
15.05.2025
Abo
Für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist das Ende der PKK ein Erfolg. Hält er sein Versprechen, den Kurden endlich mehr Rechte zu gewähren?
12.05.2025
Abo
29 Briefmarken unter dem Motto «Humanität» sind nun im Vaduzer Städtle abgebildet und für jeden und jede öffentlich zugänglich.
08.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­