«Kosmische Nebel»
In 590 Kilometer Höhe zieht das Hubble Weltraum Teleskop bereits seit 1990 seine Bahnen um unseren Planenten. Für eine Erdumrundung braucht es 97 Minuten. Bekannt ist das Hubble Teleskop allerdings auch für den «Blick ins All», den es bietet. Während das Teleskop seine Kreise um die Erde zieht, liefert es aus dem Weltall spektakuläre Bilder und eine Fülle von wissenschaftlichen Daten. Solche Aufnahmen, die Hubble und weitere drei Weltraumteleskope auf die Erde übermitteln, dienen Vreni Schächle als Grundlage für ihre Bilder von kosmischen Nebeln (Acryl auf Leinwand).
Künstlerin und Astronomin
Seit über 20 Jahren befasst sich Vreni Schächle mit der Kunst. Zu Beginn hat sie vor allem mit Textilkunst gearbeitet. Seit 15 Jahren interessiert sie sich ausserdem für Astronomie und ist seit sieben Jahren Präsidentin des Astronomischen Arbeitskreises in Liechtenstein (AAFL). Während dieser Zeit hat sie sich immer wieder auf dem Gebiet der Sternenkunde weitergebildet, unter anderem an der Universität in Innsbruck.
Im Rahmen des internationalen Jahres der Astronomie wird am Donnerstag, 1. Oktober, 19.30 Uhr, in der Galerie Domus in Schaan die Ausstellung von Vreni Schächle eröffnet. Die Exponate bieten einen Einblick in die mehrjährigen, intensiven Studien der Künstlerin über kosmische Nebel. Begleitend wird im angrenzenden Filmraum der Galerie ein Film gezeigt, der das Hubble Weltraumteleskop und seine Funktion anschaulich erklärt. Anlässlich der Vernissage trägt das Musikduo «Flutar» Stücke aus ihrem Gesamtprogramm «Galaktischer Klangzauber» vor. Anschliessend wird ein astronomischer Apéro geboten.
Lange Nacht der Museen
Mit dieser Ausstellung nimmt die Galerie Domus zusammen mit dem angrenzenden Heimatmuseum der Gemeinde Schaan erstmals an der Langen Nacht der Museen teil. Diese findet am Samstag, 3. Oktober, von 18 bis 1 Uhr nachts statt. Unterstützt wird die Galerie dabei vom AAFL. An diesem Abend werden auch Teleskope und deren Funktion gezeigt. In einem astronomischen Spielraum können Kinder jeden Alters unter fachkundiger Betreuung das Thema Astronomie näher erkunden. Weitere Informationen zur Langen Nacht kann man dem Booklet, welches in der Galerie kostenlos bereit liegt oder der Homepage www.langenacht.orf.at entnehmen. (pd)
Weitere Informationen zur Künstlerin auf der Homepage <%LINK auto="true" href="http://www.patchwork.li" class="more" text="www.patchwork.li"%>
Schlagwörter
-
Gemeinde Schaan
Ähnliche Artikel
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
29.04.2025