­
­
­
­

Klaus-Dieter Lehmann spricht über erlesbare Welt

Am Freitag wird der Präsident des renommierten Goethe-Instituts im Rahmen seines Liechtensteinbesuchs ein Referat halten zum Thema «Die Welt lesbarer machen: Über die Arbeit des Goethe-Instituts». Klaus-Dieter Lehmann wird eine Erklärung zur zukünftigen Zusammenarbeit unterzeichnen.

Vaduz. -  Die Zusammenarbeit sieht vor, dass die weltweit tätigen Goethe-Bibliotheken einen Einblick in die Liechtensteiner Literatur ermöglichen. Aus diesem Grunde wird die Fürst Franz Josef von Liechtenstein-Stiftung ein erstes Bücherpaket zur Verfügung stellen, die jährliche Aktualisierung erfolgt dann über das Ressort Äusseres der Regierung.

Deutschland bekannt machen

Die Bibliotheken der Goethe-Institute im Ausland bieten in 66 Ländern ein aktuelles, themenbezogenes und öffentlich zugängliches Medienangebot an. Grundlegendes Ziel ist es, Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland zu vermitteln. Mit den Bücherspenden wird es möglich, auch Publikationen aus Liechtenstein in den Bibliotheken anzubieten und so die Nutzerinnen und Nutzer über die Geschichte und Kultur Liechtensteins zu informieren.

Öffentliches Referat

Das Referat, welches Klaus-Dieter Lehmann aus Anlass seines Besuchs hält, ist öffentlich und findet am Freitag, 25. Januar, um 17.30 Uhr im Auditorium des Liechtensteinischen Landesmuseums in Vaduz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (ikr)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKurzfilm über neues Phänomen
Martina Morger arbeitet mit drei Kollegen am Kurzfilm «Home Smart Home» – und erhält dafür finanzielle Unterstützung seitens der EU.
12.12.2023
Abo
Martina Morger arbeitet mit drei Kollegen am Kurzfilm «Home Smart Home» – und erhält dafür finanzielle Unterstützung seitens der EU.
11.12.2023
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 13 Stunden
­
­