­
­
­
­

Die Harmoniemusik Triesen feiert Geburtstag

Man schrieb das Jahr 1862, als fünf junge Männer unter dem Namen «Musikgesellschaft Triesen» den ersten Musikverein Liechtensteins ins Leben riefen. Was folgte, war eine beispiellose, 150-jährige Erfolgsgeschichte. Am Wochenende wurde das Jubiläum mit einem Festakt gebührend gefeiert.

Triesen. – Als Höhepunkt der Feierlichkeiten stand am Sonntagmorgen eine Festmesse mit Fahnenweihe und anschliessendem Umzug durch die Gemeinde auf dem Programm. Im Rahmen des Festakts wagte Präsident Martin Hasler einen Blick zurück in die bewegte Geschichte des ältesten Liechtensteiner Musikvereins: «Die Harmoniemusik Triesen hat seit ihrer Gründung einen langen Weg zurückgelegt – sie hat Höhen und Tiefen genauso durchlebt wie Fortschritt und Stillstand», so Hasler. Bereits kurz nach ihrer Gründung habe die Harmoniemusik schwierige Zeiten erleben müssen, bevor sie um die Jahrhundertwende ihre erste Blüte erlebte und an zahlreichen Wettbewerben brillierte.

Bewegte Geschichte

Nach einer weiteren Durststrecke während des Ersten Weltkriegs wurde der Musikverein im Jahr 1923 unter dem Namen Harmoniemusik Triesen wieder zum Leben erweckt. Heute – im 150. Jahr ihres Bestehens – ist die Harmoniemusik nach wie vor ein Verein mit grossem Stellenwert für die Gemeinde Triesen. Fast fünfzig Musikanten im Alter zwischen 14 und 80 Jahren leisten unter der Leitung von Dirigent Gerhard Lampert einen wichtigen Beitrag für das Gemeindeleben. (lam)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.


 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Beim Herbstkonzert 2024 bot die Harmoniemusik Triesen unter der Leitung von Gerhard Lampert ein ansprechendes Musikprogramm.
24.11.2024
Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz
Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein ist seit 50 Jahren aktiv für das LRK tätig. Ein Blick zurück und in die Zukunft.
01.05.2025
Abo
Besucherrekord, grossartige Schauspielleistung und sommerliche Temperaturen – die zehnte Ausgabe des Sagenfestes Triesenberg war ein Erfolg.
01.05.2025
­
­