­
­
­
­

Der «Herren» Blick in die Teufelsküche

Sie suchen, sie finden, und sie lesen, die «Herren», aber wenn sie am Palmsonntag lesen, fallen die Palmblätter ? und es gibt viel zu lachen. Der kultige Anlass des Stefan Becker, Mathias Ospelt und Jürgen Schremser war auch am Sonntag bierernst zu nehmen, mit viel Publikum.

Vaduz. – Ihre Augen müssen verflixt scharf sein, scharf auf das, was man gemeinhin als Druckfehler, Grammatikfehler, Pleonasmus – im «Vaterland» nennt das der Sportreporter Ernst Hasler ein «unentschiedenes Remis», oder bekannter ist da noch der weisse Schimmel – oder als Stilblüte bezeichnen könnte. Wenn das «Vaterland» in der letzten Samstagausgabe zitiert: «… ein Kahlschlag im Kunden- und Schalterbereich kann nicht die Lösung sein», meint der Schaaner Gemeindevorsteher Daniel Hilti sicher «ein Abbau der Leistungen für die Kunden und die Schliessung von Filialen». Meistens kahlschlagt man den Wald. (rn)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom 25. März.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo30 Jahre «Die Herren»
«Die Herren», das ist eine Einheit aus Mathias Ospelt, Stefan Becker und Jürgen Schremser, blicken bereits auf 30 Jahre zurück. Was als Studenten-Idee ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile Kult. Ihre Lesungen versprechen witzige und zugleich intelligente Unterhaltung und zeichnen sich durch Beständigkeit aus – nicht nur, was den Inhalt anbelangt, sondern auch das Auftreten der Herren hat sich kein bisschen verändert.
28.10.2022
AboEin Programm für die Bauchmuskeln
Im Kleintheater Schlösslekeller wurde gestern das Herbstprogramm präsentiert. Es verspricht, heiter und abwechslungsreich zu werden. 
14.09.2022
Auftritt auf der Pfälzerhütte
Mathias und Ingo Ospelt sowie Stefan Becker werden heute auf 2108 Meter über Meer für viele Lacher sorgen.
06.08.2022
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 9 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­