­
­
­
­

Heute Funkensonntag:nur naturbelassenes Holz verbrennen

Vaduz - Heute ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Der Funkensonntag ist, wie alle anderen Tage, kein Anlass zur illegalen Abfall- und Altholzbeseitigung. Das Verbrennen von Abfällen aller Art gefährdet die Gesundheit und Umwelt und ist gemäss Umweltschutzgesetz und Luftreinhalteverordnung verboten. Unter den Begriff Altholz fällt Holz von Gebäudeabbrüchen, Abfallholz von Baustellen, Möbel, Paletten, Zaunpfähle, usw. Holzbestandteile mit Farbanstrichen können giftige Schwermetalle enthalten, die in einem offenen Feuer freigesetzt werden. Bei der Verbrennung von kunststoffbeschichtetem Holz im Freien können Dioxin-Belastungen entstehen. Untersuchungen von scheinbar "unbehandelten" Holzproben, wie zum Beispiel Holzpaletten, haben ergeben, dass weit mehr als die Hälfte dieser Materialien hohe Schadstoffbelastungen aufweisen. Diese können von nicht sichtbaren Behandlungsverfahren herrühren. Zum Schutz der Gesundheit und Umwelt vor Belastungen mit dem hochtoxischen Dioxin, Schwermetallen und weiteren Schadstoffen darf deshalb, wie bei anderen privaten Holzfeuerungen auch, nur naturbelassenes trockenes Holz verbrannt werden. (pafl)
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGefahr durch krebserregenden Staub? 

Triesner Recyclingprojekt wirft Fragen auf

In Triesen soll alter Asphalt aufbereitet werden. Die LGU warnt vor giftigen Emissionen, die im Grundwasser landen könnten.
21.05.2025
AboLanglaufzentrum

Grundeigentümer blitzen mit Beschwerde bei der VBK ab

Betreffend Natur- und Landschaftsschutz sind Anrainer gemäss Gericht nicht beschwerdeberechtigt. Die LGU hingegen bekam recht.
13.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­