­
­
­
­

Fremdverkehr soll verbannt werden

Die Quartierstrassen in Schaan werden immer mehr Opfer des zunehmenden Verkehrs. Deshalb arbeitet der Gemeinderat mit Hochdruck daran, die Quartiere zu entlasten. Am Donnerstag informierte Vorsteher Daniel Hilti die Medien zu den ausgearbeiteten Plänen.

Schaan.? Es sind beeindruckende Zahlen, welche der Gemeindevorsteher von Schaan, Daniel Hilti, und der Gemeindesekretär Uwe Richter den Medien vorlegten. Bis zu
20 000 Fahrzeuge täglich passieren das Zentrum der bevölkerungsreichsten Gemeinde Liechtensteins. Dabei hoffen einige, durch das Umfahren von Knotenpunkten eine schnellere Durchfahrzeit zu erreichen. Gewisse Quartierstrassen rund ums Zentrum haben mit bis zu 3500 Fahrzeugen am Tag zu kämpfen. Die Lebensqualität der Anwohner sowie die Sicherheit sinken dadurch beträchtlich. Dieses Ausweichen auf Quartierstrassen belastet die Anwohner massiv, weshalb der Gemeinderat Schaan nun eine Reihe von praktikablen Lösungen vorschlägt. (ags)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGemeindewahlen 2023: Prognose Schaan
Die Unabhängigen (DU) haben es nicht geschafft für den einzigen Gemeinderat einen Nachfolger zu finden. Für die Freie Liste wird es schwer sich zu behaupten und zwischen VU und FBP wird es eng.
14.02.2023
Abo#näherdran Schaan
Hat Schaan «mit vollen Hosen gut stinken»?. Oder macht es der dienstälteste Vorsteher des Landes, Daniel Hilti, einfach anders und damit besser? Antworten darauf liefert er im grossen Interview.
07.02.2023
Abo
Hat Schaan «mit vollen Hosen gut stinken»? Oder macht es der dienstälteste Vorsteher des Landes einfach anders und damit besser?
06.02.2023
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 7 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­