­
­
­
­

ZDF-Moderatorin schockt mit Nazi-Begriff

Die Deutsche Nationalmannschaft präsentierte fantastischen Fussball. Nur ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein schoss ein Eigentor.

Die elf Zauber-Jungs von Deutschland zeigten im Spiel gegen Australien brillianten Fussball. Nur eine Landsfrau spielte sich am Sonntagabend ins Abseits: ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein brät Torschütze Miroslav Klose mit einem Nazi-Kommentar unnötigerweise eins über.

In der Halbzeit-Pause analyisieren Oliver Kahn und seine Kollegin das Spiel. Kahn philosophiert gerade über einen Torwart-Fehler – da rutscht es der ZDF-Moderatorin raus: «Und für Miroslav Klose, ein innerer Reichsparteitag, jetzt mal im Ernst, dass der hier heute trifft.»

Sofort entbrennt im Internet eine Debatte. Schliesslich handelte es sich beim «inneren Reichsparteitag» um eine Propagandaveranstaltung der NSDAP. Klose blickt auf eine durchzogene Saison zurück. In besonders flapsiger und unbedachter Umgangssprache will Müller-Hohenstein Kloses mutmasslicher grosser Erleichterung Ausdruck verleihen. Und den Vergleich bemüht die Moderatorin ausgerechnet noch bei einem Spieler mit polnischen Wurzeln.

Das ZDF reagiert promt. Knapp eine Stunde nach dem Schlusspfiff meldet sich Sportchef Dieter Gruschwitz zu Wort: Müller-Hohensteins Kommentar sei eine «sprachliche Entgleisung im Eifer der Halbzeitpause» gewesen. «Wir haben mit Katrin Müller-Hohenstein gesprochen, sie bedauert die Formulierung», liess er via Twitter ausrichten. (ddp)

WM Spiele LIVE

Mehr zur FIFA WM: Vaterlandonline WM-Seite


 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Was heisst denn das jetzt?
Eigentlich sollen die Emojis die schriftliche Kommunikation zwischen den Menschen erleichtern. Doch so einfach ist es nicht: Je nach Kultur und Alter werden die Emojis ganz anders interpretiert.
20.04.2025
Sichtbare Sedisvakanz
Für die Zeit bis zur Wahl eines neuen Papstes wird im Vatikan ein anderes Symbol verwendet, als wenn der Stuhl Patri besetzt ist: der sogenannte Ombrellino.
27.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 13 Stunden
­
­