­
­
­
­

Ursula Federli-Fricks neueste Arbeiten in Schaan

Die am Samstag im «S?Landweibels» eröffnete Ausstellung mit 80 Keramiken von Ursula Federli-Frick faszinierte die Besucher und löste sogleich lebhafte Unterhaltungen darüber aus.

Schaan. – Die Kunstfreunde nutzten die Zeit vor dem offiziellen Festakt für einen Rundgang durch das geschichtsträchtige Anwesen. Sie waren beeindruckt von den vielerlei Zeugen der Vergangenheit, der sinnvollen Restaurierung des Hauses und den erstmals gesehenen Exponaten der Keramik-Ausstellung.

Aus vielen Quellen geschöpft

Nachdem Albert Eberle, der Leiter für Freizeit und Kultur der Gemeinde Schaan, die Festgemeinde und die in Balzers beheimatete Künstlerin willkommen geheissen hatte, führte Kurt Spirig, Widnau, an Ursula Federli-Fricks Leben, Denken und Schaffen heran. Er nannte sie «Die ruhende Wirbelwindin» wie auch «herumflatternde Fee» und berichtete zunächst über ihre solide Fachausbildung bei Keramik Schädler. In den anschliessenden 20 Jahren, so der Redner, habe sie als Selbstbildnerin bei unterschiedlichen künstlerischen Tätigkeiten die Welt «erobert», und zwar die USA, Griechenland, Israel, Italien, Kanada, Japan, die Schweiz und Thailand. Seit einigen Jahren sei sie sesshaft, habe eine Familie und arbeite in ihrem Atelier in Altstätten, wo sie auch Keramikkurse erteilt. Ursula Federli-Frick sei eine lebensfrohe, aber zugleich ernsthafte, unermüdliche, experimentierfreudige Meisterin, die der Kunsttöpferei neues Leben verleihen möchte.  (hfh)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

H2O: «Kostbar, kraftvoll, knapp»

Das zweite Liechtensteiner Zukunftsforum Alpen widmete sich am 27. und 28. Juni dem Thema Wasserversorgung.
29.06.2025
#näherdran Schaan

Ohne Ausbau müsste die Deponie Forst künftig ihre Reserven schonen

Die Deponie Forst als mögliche Überbrückungslösung bei Engpässen in anderen Deponien sei langfristig nur mit einem Ausbau möglich.
28.06.2025
Mitwirkungstag 2024

Erste Ideen der Kinder konnten bereits umgesetzt werden

Auch in Zukunft will die Gemeinde Schaan Wege finden, um die Ideen der Kinder in die Gestaltung der Gemeinde einfliessen zu lassen.
28.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­