E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen 2025
Abo
Erster Auftritt
Haas und Monauni: Neue Regierung will verstärkt auf die Menschen zugehen
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Vereidigt
Neue Regierung ist im Amt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Landtagseröffnung
Auftakt in die neue Legislaturperiode
60 Tage nach den Landtagswahlen werden heute die neuen Abgeordneten vereidigt, die Kommissionen bestellt und die neue Regierung gewählt.
10.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen 2025
Abo
Walch vs. Haas
Zwei bekannte Gesichter mit unterschiedlichem Profil
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2025 kommt es zum Promiduell um den Posten des Regierungschefs: LIHK-Geschäftsführerin Brigitte Haas (VU) trifft auf ...
20.08.2024
Abo
Wahlen 2025
VU-Regierungskandidaten: «Alle sind bereit für acht Jahre»
Nach dem Rückzug ihres gesamten Regierungsteams und der beabsichtigten Ehrenrunde des FBP-Regierungschefkandidaten will die VU nun mit ...
20.08.2024
Wahlen 2025
Brigitte Haas kandidiert für die VU als Regierungschefin
Die VU präsentierte am 19. August ihr Regierungsteam für die Wahlen 2025: Die LIHK-Geschäftsführerin wagt den Wechsel in die Politik.
20.08.2024
Abo
Regierungsteam der «Roten»
Die VU schickt Brigitte Haas als Chefkandidatin ins Rennen
LIHK-Geschäftsführerin Brigitte Haas, Vermögensverwalter Hubert Büchel und Jurist Emanuel Schädler: Die VU stellte heute ihre Regierungskandidaten ...
19.08.2024
Abo
Der Wahlkampf ist eingeläutet
Frommelt: «Ich sehe einiges an Potenzial in der Strategie der FBP»
Die FBP wählte mit ihrem Regierungsteam einen ungewöhnlichen Weg, könnte aber unter Umständen erfolgreich sein, so Politologe Christian Frommelt.
19.08.2024
Abo
Christian Frommelt zum FBP-Regierungsteam
«Eine mutige Entscheidung – aus Sicht der FBP, aber auch von Ernst Walch selbst»
Die FBP überrascht mit ihrem Regierungsteam. Warum dies laut dem Politikexperten Christian Frommelt ein kluger Schachzug sein könnte.
19.08.2024
Abo
FBP präsentiert Regierungsteam
Gewinnt die FBP die Wahlen 2025, muss sie einen neuen Präsidenten suchen
Für Daniel Oehry ist klar: Es wäre nicht sinnvoll, gleichzeitig in der Regierung zu sitzen und das Amt des Parteipräsidenten innezuhaben.
14.08.2024
Abo
Wahlen 2025
Ernst Walch will FBP-Regierungschef werden – aber nur für vier Jahre
Politisches Comeback nach fast zwanzig Jahren: Das Bürgerpartei-Präsidium hat Altregierungsrat Ernst Walch als Chefkandidaten nominiert.
14.08.2024
Abo
Liveticker der Medienkonferenz
FBP schickt Ernst Walch als Regierungschefkandidat ins Rennen
Das Team der FBP ist eine Überraschung: Ernst Walch kehrt als Chefkandidat auf die politische Bühne zurück.
13.08.2024
Landtagswahlen 2025
FBP präsentiert heute Regierungsteam
Die Fortschrittliche Bürgerpartei wird heute um 16.30 Uhr das Regierungsteam für die Landtagswahlen 2025 präsentieren.
13.08.2024
Analyse Sommergespräche 2024
Einsichten, Relativierungen, Themenverschiebungen und etwas Tiefstapelei
Was sind die Erkenntnisse aus den politischen Sommergesprächen? Eine Analyse von Patrik Schädler.
09.08.2024
Abo
Parteipräsident über Kandidatensuche
Rehak sieht die DpL 2025 noch nicht auf der Regierungsbank
DpL-Präsident schliesst eine Regierungsbeteiligung zwar nicht aus – hält diese aber noch für unwahrscheinlich.
08.08.2024
Abo
DpL-Präsident im Sommergespräch
«Wir drücken uns nicht vor der Verantwortung»
DpL-Präsident Thomas Rehak erläutert im Sommergespräch, was der Wachstumskurs seiner Partei mit sich bringt und was Populismus mit Genialität zu ...
08.08.2024
Abo
Politisches Sommergespräch mit FL
«Regierung ist unfähig, auf soziale Fragen angemessen zu antworten»
Valentin Ritter: Bei steigenden Mieten und Prämien bei gleichzeitig sinkenden Reallöhnen stehen Fragen rund um den Klimaschutz hinten an.
07.08.2024
Abo
Wahlen 2025
Von Spielverderbern und Spassbremsen: «Viel Spass bleibt nicht mehr übrig»
Valentin Ritter, Vorstandsmitglied der Freien Liste, im Sommergespräch über das «Spassbremsen-Image», die Landtagswahlen 2025 und eine mögliche ...
07.08.2024
Abo
VU-Präsident im Sommergespräch
«Nein, ‹Team Liechtenstein› ist nicht gescheitert»
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer im Sommergespräch über die Stimmung zwischen den Koalitionspartnern und die Gründe für die herrschende ...
06.08.2024
Abo
Wahlen 2025
FBP-Präsident Oehry schliesst Regierungskandidatur nicht aus
Ein «Nein» klingt anders: Steht Parteipräsident Daniel Oehry auf dem Dreierticket der FBP für die Regierung?
05.08.2024
Abo
FBP-Präsident im Sommergespräch
Daniel Oehry: «Ich sehe, dass wir auf dem richtigen Weg sind»
FBP-Präsident Daniel Oehry im Sommergespräch über die Lage seiner Partei, den Umgang mit der grassierenden Unzufriedenheit und die Wahlen 2025.
05.08.2024
Abo
Jünger als in Nachbarländern
Kein Liechtensteiner Regierungschef war beim Amtsantritt älter als fünfzig Jahre
Das Durchschnittsalter beim Amtsantritt liegt bei ungefähr 38 Jahren: Liechtenstein pflegt eine Tradition junger Regierungschefs.
24.07.2024
Abo
Landtagswahlen 2025
VU-Präsident: «Eine neue Regierung ist auch eine Chance»
Ein komplette Neubesetzung der Regierung ist für VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer nicht negativ.
18.07.2024
Abo
Reise durch die Politikgeschichte
Erst dreimal wurde die Regierung völlig ausgewechselt
Es waren aussergewöhnliche Momente in der Landesgeschichte: 2001, 1993 und 1945 übernahm ein komplett neues Team die Regierungsgeschäfte.
17.07.2024
Abo
Wahlen 2025
Nach Fricks Rückzug: Was macht Monauni?
«Sabine Monauni ist derzeit in den Ferien. Und wir werden unser Regierungsteam nach den Sommerferien bekannt geben», sagt der FBP-Generalsekretär.
17.07.2024
Abo
Keine erneute Kandidatur
Manuel Frick zu seinem Rückzug: «Mit Kritik muss ein Politiker leben»
Manuel Frick will 2025 nicht nochmals als Regierungsrat kandidieren. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, schwierige Situationen im Amt ...
15.07.2024
Landtagswahlen 2025
Manuel Frick verzichtet auf erneute Regierungsrats-Kandidatur
Nach reiflicher Überlegung habe er sich entschieden, bei den kommenden Landtagswahlen nicht mehr für das Amt des Regierungsrats zu kandidieren, ...
15.07.2024
Abo
Wann stellen Grossparteien ihre Kandidaten vor?
VU hat Regierungsteam für Wahlen 2025 gefunden
Der FBP-Generalsekretär lässt die Frage unbeantwortet, ob die Bürgerpartei ihre Suche nach Regierungskandidaten bereits abgeschlossen hat.
09.07.2024
Abo
Interview zum Wahlbarometer
Politologe Frommelt: Von Konflikten in der Koalition profitiert letztlich die DpL
Christian Frommelt ordnet die Ergebnisse der Trendmessung ein und erklärt, was für ihn die zentrale Erkenntnis aus der Umfrage ist.
05.07.2024
Abo
Schlechte Umfragewerte
Trotz Abstimmungserfolg: Manuel Frick bleibt eine Hypothek für die FBP
Die schlechten Umfragewerte des Gesellschaftsministers Manuel Frick dürften innerparteiliche Diskussionen um seine erneute Kandidatur wieder anheizen.
06.07.2024
Abo
Detailanalyse nach Parteinhähe
Noten für die Regierung: Wer sympathisiert mit wem?
Je nach dem, welcher Partei die Umfrageteilnehmenden nahe stehen, fällt auch die Bewertung der einzelnen Regierungsmitglieder anders aus.
06.07.2024
Abo
Reaktionen der Parteien
FBP-Präsident Oehry: «Nehmen die Unzufriedenheit ernst»
Die Ergebnisse der Trendumfrage zu den Wahlen 2025 wird von den Parteien unterschiedlich interpretiert.
05.07.2024
Abo
Demoscope-Umfrage
Mehrheit ist unzufrieden mit Arbeit von Regierung und Landtag
Die Teilnehmer der ersten Trendmessung stellen den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordneten ein schlechtes Zeugnis aus.
04.07.2024