­
­
­
­

Landtagswahlen 2025

AboErster Auftritt
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025
AboThronrede 2025
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
AboVereidigt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Landtagseröffnung
60 Tage nach den Landtagswahlen werden heute die neuen Abgeordneten vereidigt, die Kommissionen bestellt und die neue Regierung gewählt.
10.04.2025
Interviews mit Exponenten
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen 2025

AboKopplung an die Lebenserwartung
Die langfristige Sicherung der AHV wird den neuen Landtag noch in diesem Jahr beschäftigen. Wie könnten die künftigen Abgeordneten abstimmen?
14.02.2025
AboWer koaliert mit wem?
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
AboAbstimmungsverhalten gemäss Wahlhilfe.li
Die Köpfe des neuen Landtags stehen fest. Wie positionieren sich die künftigen Abgeordneten zu aktuellen politischen Themen?
14.02.2025
AboWahlumfrage
Gemäss einer Umfrage des Liechtenstein-Instituts hätten 57 Prozent die VU-Spitzenkandidatin gewählt.
13.02.2025
AboDpL bekommen Restmandat
Hätte die Oppositionspartei im Oberland 54 Parteistimmen mehr erhalten, wäre das Restmandat an sie gegangen – und nicht an die DpL.
12.02.2025
Drei Stunden über Ergebnisse diskutiert
Die FBP zeigt sich in einer Mitteilung überrascht, dass die VU auf Sondierungsgespräche drängt. Der Landesvorstand werde sich am 19.
12.02.2025
Abo91 Prozent wegen Ernst Walch
17 Prozent der FBP-Wähler von 2021 wählten 2025 VU, zeigt die Umfrage des Liechtenstein-Instituts. Neun von zehn gaben das FBP-Regierungsteam bzw.
12.02.2025
AboParteibindung verschwindet
Die Parteibindungen haben sich im Vergleich zu früher stark gelöst, wie die Nachwahlbefragung abermals zeigt.
12.02.2025
Erfahrung und ausgezeichnetes Wahlresultat
Wi die Vaterländische Union mitteilte, wurde die aktuelle VU-Vizepräsidentin einstimmig in das Amt gewählt.
12.02.2025
Vorsitz des Landtag-Teams
Wie die Fortschrittliche Bürgerpartei mitteilt, wurde der langjährige Abgeordnete gestern einstimmig in das Amt gewählt.
11.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
AboHistorische Erfolge
Acht Sitze und eine höhere Erfolgsquote als die Männer: Die Frauen errangen im Landtag historische Erfolge.
11.02.2025
AboEinladung an FBP
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
AboLandtagwahlen 2025 sind entschieden
Schon früh konnten sich die VU-Anhänger entspannen und den Wahlsonntag im Rössle in Schaan in Siegerstimmung verbringen.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Sechs Mandate für die DpL – und damit vier Sitze mehr im Landtag als bisher. Das hat selbst die Demokraten pro Liechtenstein überrascht.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
AboStimmenfluss der Wahlzettel
Die Freie Liste profitierte am meisten von VU-Wählern, umgekehrt jedoch nicht.
10.02.2025
AboLandtagswahlen
Die FBP geht aus den Landtagswahlen als grosse Verliererin hervor. Nun beginnt die Suche nach den Gründen des Scheiterns.
10.02.2025
Liveticker Landtagswahlen 2025
Liechtenstein hat am 9. Februar gewählt: VU geht als stärkste Partei aus den Landtagswahlen, die DpL sind die grossen Gewinner.
09.02.2025
15 neue und 10 bisherige Abgeordnete
Die Würfel sind gefallen – aus diesen Personen setzt sich der neue Liechtensteiner Landtag zusammen.
08.02.2025
Grafische Übersicht
Wer hat am meisten Parteistimmen erhalten? Und wie sind die Mandate im neuen Landtag verteilt? Unsere Grafiken zeigen es.
09.02.2025
Stimmen pro Kopf
Die Wahlergebnisse der Gemeinden treffen laufend ein. Unser laufend aktualisiertes Ranking zeigt, welche Kandidatinnen und Kandidaten bis jetzt am ...
09.02.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
AboNach Briefwahl
Vor den Landtagswahlen am Sonntag zeichnet sich eine geringere Stimmbeteiligung ab als vor vier Jahren.
07.02.2025
AboClinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
AboArtikel in der «Zeit» und «Tagblatt»
Es geht um die Reputation des Landes: Artikel erinnern an die «umstrittene Vergangenheit» von Ernst Walch.
04.02.2025
AboFBP-Chefkandidat Ernst Walch
Gewinnen am Sonntag in Liechtenstein die «Schwarzen» die Wahl, wird Ernst Walch Regierungschef. Dem Ländle droht ein Imageschaden.
05.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
­
­