­
­
­
­

Kokon Rezept-Tipp: Pesce all‘ acqua pazza

Zu Hause geniessen wie im Kokon Restaurant. Rocco und Domenico Leo, Inhaber des Kokon Restaurants in Ruggell, stellen hier jede Woche ein neues Rezept vor. Italienische Spezialitäten nachkochen ist jetzt ganz einfach.
Kochen mit Rocco Leo. (Bild: pd)

Ein typisches Gericht für die süd-tyrrhenische Küste ist «Pesce all’acqua pazza», was übersetzt so viel heisst wie «Fisch in verrücktem Wasser». 

Pesce all‘acqua pazza 

Zutaten für 4 Portionen
1 kg Fisch oder Fischfilets
3 – 4 EL Olivenöl extra vergine
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g Kirschtomaten
½ Glas trockener Weisswein
Salz, Pfeffer
Glatte Petersilie

Zubereitung
1. Den Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis er leicht gebräunt ist, dann aus der Pfanne nehmen.
2. Die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl glasig dünsten.
3. Die Tomaten halbieren und hinzugeben.
4. Wein, ein kleines Glas Wasser und Salz hinzufügen und 2 – 3 Minuten kochen lassen.
5. Den Fisch zusammen mit der Petersilie und dem Pfeffer hinzugeben und 10 – 15 Minuten weiterkochen lassen. Falls es notwendig sein sollte, Wasser zum Fertiggaren des Fisches hinzufügen. Dabei aber darauf achten, dass die Sauce nicht zu flüssig wird.

Tipp zum Anrichten:
Mit frisch gehackter Petersilie servieren.

Ein schönes Gericht daheim ersetzt aber den persönlichen Besuch im Kokon Restaurant in Ruggell nicht. Im Kokon Restaurant kann man sich verwöhnen lassen und die ganz spezielle italienische Küche in original italienischem Flair bei einer besonderen Flasche Wein geniessen.

Die Familie Leo wünscht allen buon appetito!

Kokon Restaurant
Industriering 3
9491 Ruggell
T+423 373 43 43
www.kokon-restaurant.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Zu Besuch bei Michaela Rehak-Beck vom «Matu»

Wilder Genuss und uraltes Wissen

Die Gastgeberin im Berggasthaus Matu, Michaela Rehak-Beck, nimmt ihre Gäste mit auf Spaziergänge durch die Natur – und zeigt, wie viel Essbares direkt vor unseren Füssen wächst.
29.06.2025
Er ist ein guter Gastgeber

Fabian Wohlwend ergreift gern die Initiative

Bereits seit 16 Jahren ist Fabian Wohlwend Mitglied im Musikverein Cäcilia Schellenberg. Neben der Musik ist auch das Kochen eine grosse Leidenschaft des 27-Jährigen.
13.04.2025
Abo

Sapperlot

10.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­