­
­
­
­

Feinstaubbelastung sinkt auf Tiefstwert

Seit Beginn der systematischen Feinstaubmessungen war 2014 das Jahr mit der geringsten Feinstaubbelastung in Vorarlberg. Bei Feinstaub und Ozon lagen die an den dauerregistrierenden Messstellen erhoben Schadstoffkonzentrationen durchwegs unter den Grenz- bzw. Schwellenwerten, wie es am Freitag heisst.
HEIZUNG, HEIZEN, SCHORNSTEIN, KAMIN, RAUCH, ABGAS, ABGASE, DACH, DAECHER,  KAMIN, CO2, SCHADSTOFFE, TREIBHAUSGASE, TREIBHAUSGAS, KLIMAERWAERMUNG,  LUFTVERSCHMUTZUNG,
Seit Messbeginn wurde in Vorarlberg nie eine geringere Feinstaubbelastung registriert als 2014.
Im Gegensatz zum Feinstaub war die Stickstoffdioxid-Belastung an den verkehrsnahen Messstandorten wie schon seit Jahren deutlich erhöht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­