­
­
­
­

Wieso Menschen die Corona-Apps nicht nutzen

Angst vor Überwachung, nicht wahrgenommener Nutzen oder fehlendes Interesse: Das sind einige der Gründe, wieso Menschen die Corona-Warn-Apps nicht installieren. Das zeigt eine Umfrage der ZHAW in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Um ihren Nutzen zu entfalten, haben zu wenige Menschen die Contact-Tracing-App installiert. Nur ein Grund dafür ist gemäss einer ZHAW-Umfrage die Angst vor Überwachung. (Symbolbild)
Um ihren Nutzen zu entfalten, haben zu wenige Menschen die Contact-Tracing-App installiert. Nur ein Grund dafür ist gemäss einer ZHAW-Umfrage die Angst vor Überwachung. (Symbolbild)
Die Forschenden befragten im September über 3000 Personen in den drei deutschsprachigen Alpenländern. Sie untersuchten die Vorbehalte der Menschen gegenüber den Smartphone-Apps, die über mögliche Kontakte mit ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­