­
­
­
­

Was, wenn nichts mehr geht? Die wichtigsten Fragen zu einem Blackout in der Schweiz

Einmal alle 30 Jahre rechnet der Bund mit einem grossen Stromausfall in der Schweiz. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Léonie Hagen
Eine Familie in Barcelona isst wegen des Stromausfalls bei Kerzenlicht. (Bild: Emilio Morenatti/AP)
Dunkle U-Bahn-Stationen, geräumte Stadien, hupende Autos an vollen Kreuzungen, ewige Warteschlangen vor Bankautomaten: Die Schilderungen des Blackouts in Portugal und Spanien sind drastisch.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­