­
­
­
­

Viele Schweizer Bienen sterben an Pestiziden

Der Bienengesundheitsdienst hat vergangenes Jahr 17 Verdachtsfälle für akute Vergiftung bei Schweizer Bienen verzeichnet. Bei zehn davon wurde der Tod durch Pestizide nachgewiesen.
Bereits geringe Mengen von Neonicotinoiden können Bienen töten.
Bereits geringe Mengen von Neonicotinoiden können Bienen töten.
Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann Bienen vergiften. Bei einer akuten Vergiftung stirbt ein Grossteil des Bienenstaats, was Imker leicht feststellen können.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­