­
­
­
­

Umstrittene neue Grenzwerte für Heizungen

Geht es nach dem Bund, sollen Heizungen künftig weniger umweltschädliche Abgase verursachen. Doch die Pläne stossen der Mineralölbranche sauer auf. Sie warnt vor teuren Sanierungen mit wenig Wirkung.
Rauchende Schornsteine in der Stadt Bern, idyllisch und umweltschädigend zugleich. Der Bund will deshalb die Abgasgrenzwerte für Heizungen verschärfen - und stösst mit seinem Vorhaben auf Kritik. (Themenbild)
Rauchende Schornsteine in der Stadt Bern, idyllisch und umweltschädigend zugleich. Der Bund will deshalb die Abgasgrenzwerte für Heizungen verschärfen - und stösst mit seinem Vorhaben auf Kritik. (Themenbild)
Der Bundesrat will auf kommenden Frühling hin verschiedene Umweltverordnungen anpassen. Es geht um Änderungen beim Gewässer- und beim Lärmschutz oder um die Revision der Pärkeverordnung, womit grenzüberschreitende ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­