­
­
­
­

Tabu psychischer Erkrankungen brechen

"Wie geht's Dir?" - Diese Frage steht im Zentrum einer schweizweiten Kampagne, die das Schweigen über psychische Erkrankungen brechen will. Sie gibt Informationen zu den Krankheiten und ermuntert zum Reden darüber. Am Freitag, dem internationalen Tag der psychischen Gesundheit, wurde sie in Zürich lanciert.
Psychische Erkrankungen werden oft tabuisiert (Symbolbild)
Psychische Erkrankungen werden oft tabuisiert (Symbolbild)
Laut den Initianten erkrankt im Durchschnitt jeder zweite Mensch in der Schweiz einmal im Leben psychisch so schwer, dass eine Behandlung notwendig ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­