­
­
­
­

Strom verrechnen mit Blockchain

Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) und PostFinance wollen mit Hilfe der Blockchain-Technik die Verrechnung von selbst erzeugter Energie erleichtern. Sie haben dafür gemeinsam das Start-up-Unternehmen Ormera AG gegründet.
Mit Hilfe der Blockchain sollen künftig Hausbesitzer beispielsweise Solarstrom automatisch und korrekt weiterverrechnen können. (Archivbild)
Mit Hilfe der Blockchain sollen künftig Hausbesitzer beispielsweise Solarstrom automatisch und korrekt weiterverrechnen können. (Archivbild)
Wie ewb am Montag mitteilte, wird in der Schweiz immer mehr erneuerbarer Strom in dezentralen Produktionsanlagen erzeugt und direkt vor Ort verbraucht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­