­
­
­
­

Sollen geistig behinderte und entmündigte Personen abstimmen dürfen? Der Nationalrat gibt grünes Licht

Rund 16’000 Personen sind in der Schweiz wegen Urteilsunfähigkeit von der Urne ausgeschlossen. Das könnte sich bald ändern.
Kari Kälin
Lucrezia spricht an einer Veranstaltung zum internationalen Aktionstag für Menschen mit Behinderung. (Bild: zvg)
Lucrezia schiebt den Rollator durch die Gänge des Behindertenheims, schnappt sich eine Zeitung, schildert ihre Situation: Sie ist politisch interessiert, schaut die Tagesschau, hält Reden an Kundgebungen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­