­
­
­
­

Schweizer Feldhasen werden immer rarer

Der Feldhase wird in der Schweiz immer rarer. Im Raum Luzern beispielsweise ist der Langohr praktisch verschwunden. Nun sollen Luzerner und Zuger Landwirte den Feldhasen auf die Sprünge helfen.
Der Feldhase findet im Mittelland immer seltener Lebensraum. Die Art steht auf der Roten Liste der gefährdeten Säugetiere der Schweiz.
Der Feldhase findet im Mittelland immer seltener Lebensraum. Die Art steht auf der Roten Liste der gefährdeten Säugetiere der Schweiz.
In den 1990er-Jahre lebten in der Schweiz im Schnitt 4,5 Feldhasen pro hundert Quadratkilometer. 2010 waren es noch 2,3, wie der WWF am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­