­
­
­
­

Schonendere Therapie von Leukämie

Chemotherapie und Bestrahlung bei Leukämie zur Vorbereitung einer Blutstammzellen-Transplantation ist ungeheuer belastend für Patienten und Patientinnen. Forschende unter der Leitung der Uni Zürich (UZH) haben jetzt eine schonendere Methode gefunden: Immuntherapie.
Der spanische Tenor Jose Carreras, der selber eine Leukämie-Erkrankung überstanden hat, mit einem an Leukämie erkrankten Buben. Erfüllen sich die Prognosen von Zürcher Forschern, könnte bald eine schonende Immuntherapie die brutalen Nebenwirkungen von Chemotherapie ablösen. (Archivbild)
Der spanische Tenor Jose Carreras, der selber eine Leukämie-Erkrankung überstanden hat, mit einem an Leukämie erkrankten Buben. Erfüllen sich die Prognosen von Zürcher Forschern, könnte bald eine schonende Immuntherapie die brutalen Nebenwirkungen von Chemotherapie ablösen. (Archivbild)
Einem Team von Wissenschaftlern und Ärzten der UZH, des Universitätsspitals Zürich (USZ) und der ETH Zürich ist es gelungen, im Tiermodell an Mäusen die Leukämie- und Blutstammzellen viel selektiver zu eliminieren ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­